-
Soll ein Paar über alles reden?
-
Wie hältst du am liebsten Kontakt?
-
Hast du schon mal eine Nachricht auf dem Klo beantwortet, weil es jemand nicht mitkriegen sollte?
-
Was ist dir statt Reden wichtiger?
-
Was darf dein*e Partner*in gern vor dir geheim halten?
-
Zuhören, Trost und Mitgefühl, wie sind die bei euch verteilt?
-
Gibt es Themen, über die du auf keinen Fall sprechen willst?
-
Wer bestimmt, worüber ihr redet?
-
Besprecht ihr, wie’s in der Beziehung so läuft?
-
Cooles Selfie im Freibad. Eine*r will’s sofort posten, der*die andere findet’s zu freizügig. Was passiert?
-
Kannst du dich durchsetzen, wenn’s dir wichtig ist?
-
Was geht ab, wenn’s bei euch kracht?
-
Wie fühlst du dich, wenn ihr euch streitet?
-
Wovor hast du Angst?
-
Schon mal im Streit so richtig fies gewesen?
-
Fertig :)
Auf Facebook teilen?
Noch 1 Test?
-
1 SexKuscheln, Knutschen, Kondome, allein, zu zweit, über kreuz? Finde heraus, wo du stehst, wenn es um Sex und Berührungen geht.
-
2 RedenSmall-Talk, Big-Talk, No-Talk. Finde heraus, wo du stehst, wenn's ums Quatschen und Klappe halten geht.
-
3 NäheZeit für dich, für mich, für niemand? Finde heraus, wo du stehst, wenn's um Nähe, Freundschaften und Freiheiten geht.
-
Darth Vader
Du kriegst immer deinen Willen, setzt dafür Drohungen oder Gewalt ein und findest das ganz normal? Zeit, was zu ändern! Weil auf Dauer wird das nichts. Aber vielleicht willst du längst anders und es klappt nicht? Dann versuch’s mal bei ’ner Beratung, im Netz findest du Adressen. Sich selbst ändern ist schwierig, aber immerhin nicht langweilig!
Wachsen erlaubt
Auch mit Streit, Wut oder Tränen kommt man sich mitunter näher, lernt sich besser kennen. Eine gute Beziehung hält das aus, solange die Basis stimmt und ihr einander vertraut. Falls es mal aus dem Ruder läuft, hilft ein bisschen Abstand, Feedback von Freund*innen oder eine Beratung.
Harmonie
Fetzen fliegen bei euch keine. Fühlt ihr euch beide wohl damit? Oder bleiben Sachen ungesagt, die eigentlich mal auf den Tisch sollten? Dann traut euch auch mal einen Streit zu. Liebe ist krass persönlich, da sind verschiedene Tonlagen erlaubt.
Trau dich
Klingt nach No-Gos. Trau dich, Dir einzugestehen, was anders sein sollte. Wenn nötig: bring dich in Sicherheit. Und dann sorge für Veränderung. Sprich mit Freund*innen oder Eltern über die Probleme oder geh zu einer Beratungsstelle. Egal, ob Dir eure Streits nur zu laut sind oder ob krasse Gewalt im Spiel ist: es gibt Strategien und Hilfe, um etwas zu ändern. Auch anonym. Auch innerhalb der Beziehung. Aber von allein tut sich nichts. Klick jetzt gleich rein: www.superheldin-gegen-gewalt.de.
Autoplay
Du bist schnell bereit, jemandem entgegenzukommen und entschärfst damit manchen Konflikt. Die Vorlieben des*der anderen erkennst du schneller als YouTube, aber weißt du auch, was du selber willst? Wenn immer nur eine*r zurücksteckt, schadet das auf Dauer der Beziehung. Deine Challenge fürs nächste Mal: sag, was du selbst willst, und setz dich auch dafür ein.
Pokerface
Emo-Gequatsche liegt dir nicht. Und wahrscheinlich lässt Du dir nicht gern in die Karten schauen. Passt das für euch beide? Fühlt ihr euch verbunden? Dann habt Spaß. Falls doch mal Emos dazwischenfunken: nicht gleich aufgeben. Die beißen nicht, die wollen nur spielen …
Klarheit ist Trumpf
Du weißt, was du willst, und stehst dafür ein – super Basis, um Fights zu lösen. Kann dein*e Partner*in das auch? Sonst ermutige sie*ihn dazu. Wenn alle Karten auf dem Tisch liegen, findet ihr leichter eine Lösung.
Influencer
Du stehst gern im Mittelpunkt, sei es um deine Meinung zu vertreten oder von deinen Problemen, Erlebnissen und Erfolgen zu berichten. Das kann charmant und attraktiv sein. Aber weißt du auch, was dein Gegenüber bewegt? Wenn du gut zuhörst und auch selbst mal tröstest, nachfragst oder nachgibst, sammelst du echte Likes.
Zuhörer*in
Nicht alle müssen Quasselstrippen sein und wer gut zuhört, erfährt viel über andere Menschen. Achte darauf, dass deine eigenen Bedürfnisse dabei nicht zu kurz kommen. Wenn du nicht zu Wort kommst oder das Gefühl hast, deine Meinung zählt eh nicht, ist es Zeit für Veränderungen.
Fortgeschritten
Ihr kommt beide zu Wort und interessiert euch für das, was der*die andere zu sagen hat. Das ist mehr, als manche*r Politiker*in schafft, und für Beziehungen ’ne super Basis. Dranbleiben!
Explosionsgefahr
Beziehungen sind komplex und streiten will gelernt sein. Ist dein*e Partner*in im Sparring gleichberechtigt? Oder wird er*sie zum Punchingball? Im Zweifel gönn dir ’ne Beratung, z. b. bei der nummer-gegen-kummer.de
Telepath*in
Sich einfach nur in die Augen schauen – und gefühlt ein ganzes Gespräch führen. Wow, wenn das zwischen euch beiden funktioniert! Falls es doch mal Missverständnisse oder unterschiedliche Wünsche gibt, dann lohnt es sich, drüber zu reden. Auch wenn sich’s ungewohnt anfühlt.